Strategische Führung und Controlling:
Vereinbarungen zur Entwicklung und Evaluation der Schul- und Unterrichtsqualität setzen einen verlässlichen Rahmen. In diesem können die Beteiligten professionell und eigenverantwortlich die Qualitätsverantwortung übernehmen. Hier finden Sie Beispiele aus Schulen.
Materialien zur Strategischen Führung und Controlling
Dieses Dokument enthält eine Kurzbeschreibung zu strategischer Führung und Controlling auf Ebene der Gemeinde. Dabei geht es um politische Verantwortung und Gestaltungsfreiraum der Schule.
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
In diesem Dokument werden jene Seiten auf IQES online aufgelistet, auf welchen sich Praxismaterialien und Instrumente für die politische und strategische Schulführung befinden.
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Politische und strategische Führung
Jährliche Rechenschaftslegung (Raster)
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Kantonale Schulaufsicht, Kanton Zug
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Jahresbericht, Umsetzung strategischer Ziele (Raster), Bsp. Dietlikon
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Das vorliegende Grundlagenpapier Bildungsstrategie zeichnet das Qualitätsbild der Schule Lyss auf der Grundlage des IQES-Modells.
Umfang/Länge: 18 Seiten
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Rolle von Schulbehörden: Leitfaden und Umsetzungshilfen
Diese Umsetzungshilfe richtet sich an Gemeinden und Schulleitungen im Kanton Bern. In der Broschüre wird die Berichterstattung der Gemeinden und Controlling durch die regionalen Schulinspektorate behandelt.
Umfang/Länge: 32 Seiten
Aus: Führungs- und QM-Handbuch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
In dieser Publikation der Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug geht es um das Thema Schulaufsicht. Es wird ausgeführt, welche Aufgaben und Zuständigkeiten Schulen und Schulaufsicht haben. Die Publikation soll Schulleitungen als Orientierungshilfe dienen.
Umfang/Länge: 26 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Die Leistungsvereinbarung des Kantons Zug mit den Gemeinden soll die Qualität an den Schulen sichern. Der Gemeinderat hat als oberste gemeindliche Schulbehörde die strategische Steuerung und Aufsicht der Schule wahrzunehmen.
Umfang/Länge: 26 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Diese Broschüre wurde zur Unterstützung für die Mitglieder der Schulkommissionen im Kanton Zug entwickelt. Ziel ist es, damit ein gemeinsames Engagement für gute Schulen im Kanton Zug zu unterstützen.
Umfang/Länge: 38 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen