«Durch die Zusammenarbeit verstehe ich häufig die Zusammenhänge noch besser, da sie ein Mitschüler erklärt. Und bei schwierigen Texten ergänzen wir uns häufig.»
Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2:
Der zweite Methodenkoffer vertieft die Möglichkeiten für die Partner- und Gruppenbildung. Er illustriert Wege, wie Teamgeist und Zusammenarbeit zwischen den Lernenden gefördert werden kann und zeigt, wie die individuelle Verantwortung und Aufmerksamkeit durch einen strukturierten Austausch gefördert werden können. Interessierte finden hier zudem Methoden der Begriffsbildung sowie komplexe Methoden des Kooperativen Lernens für ältere Schüler/innen und Erwachsene.
Tobias Saum und Ludger Brüning
Strukturierung
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Partner- und Gruppenbildung
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Stufen: alle Stufen
Teambildung
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: alle Fächer, Deutsch
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Verena von Aesch
Umfang/Länge: 17 Methoden
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Partnerarbeit
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Begriffsbildung
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Concept Attainment
Das bedeutet so viel wie «Begriffe erfassen» und ist eine bewährte Methode zur Begriffsbildung. Lehrpersonen können damit bei Ihren Schüler/innen das Verstehen eines Begriffs wirksam anleiten und fördern. Die Schüler/-innen arbeiten exemplarisch die Merkmale von Begriffen heraus und erfassen, durch welche charakteristischen Eigenschaften sie gekennzeichnet sind.
Komplexe Methoden
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 5 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 3 Seiten
Autor/Autorin: Elena Santana
Umfang/Länge: 1 Seite
Fächer: Deutsch, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2: integral als eine Datei
Die vorliegende Methodensammlung ergänzt die Methodenkoffer Kooperatives Lernen und Visualisieren im Unterricht mit weiteren Kooperativen Lernformen. Die Methoden werden kurz und übersichtlich auf wenigen Seiten dargestellt.
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 62 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2