Guter Unterricht:
Wer die schulinterne Feedbackkultur fördern will, stärkt das Vertrauen zwischen allen Beteiligten: Lehrpersonen, Lernende, Schulleitung und Eltern. Zu viele einschränkende Regeln schwächen das Vertrauen ebenso wie das Fehlen an verbindlichen und verlässlichen Vereinbarungen. Hier finden Sie Beispiele einer klugen Regelungspraxis aus verschiedenen Schulen.
Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch
Qualitätsaussagen zu gutem Unterricht in Q-Leitbilden
Beispiele von Vereinbarungen und Qualitätsaussagen zum guten Unterricht

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Diplom-Psychologe und Erziehungswissenschaftler, war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehungswissenschaftlichen Institut sowie am und Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Diplom-Psychologe und Erziehungswissenschaftler, war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehungswissenschaftlichen Institut sowie am und Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Diplom-Psychologe und Erziehungswissenschaftler, war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehungswissenschaftlichen Institut sowie am und Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Diplom-Psychologe und Erziehungswissenschaftler, war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehungswissenschaftlichen Institut sowie am und Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Feedbackinstrumente zum guten Unterricht: Beispiele aus Schulen
Feedbackinstrumente für Lehrpersonen > Unterricht und Lernen
Im Evaluationscenter finden Sie Feedbackinstrumente zum Unterricht, die von einer Schule an eigene Bedürfnisse angepasst werden können.