Kooperatives Lernen im Kindergarten:
Kooperative Lernformen im Kindergarten wurden von zwei Praxisexpertinnen für die Stufe Kindergarten/Grundstufe oder Basisstufe erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen Ideenkatalog von erprobten Lernmethoden des kooperativen Lernens, welche im Kindergarten angewandt werden können. Der Ideenkatalog soll die Methodeneinführung in den Kindergarten und den vielfältigen Gebrauch auf dieser Stufe erleichtern.Praxisbeispiele: Kooperative Lernformen im Kindergarten

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.
Ideenkatalog: Förderung von Sozialkompetenzen
Ein Ideenkatalog zur Förderung von Sozialkompetenzen im Kindergarten

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.
Illustrationen und Vorlagen:

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Ideenkatalog: Kooperative Sprach- und Leseförderung im Kindergarten
Literacy im Kindergarten ist ein Ideenkatalog von erprobten Lernmethoden des kooperativen Lernens zur Förderung der Sprach- und Lesekompetenzen, welche im Kindergarten angewandt werden können.

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.
Illustrationen und Vorlagen:

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Kindergartenlehrerin, Kursleiterin in der schulinternen Fortbildung.

Weiterbildungen
Methodenkoffer mit ausführlichen Beschreibungen Kooperativer Lernformen
Partizipation in Kindergarten und Grundstufe
Broschüren der Stadt Zürich
Kindergartenlehrerin.
Kindergärtnerin, freischaffende Redaktorin, Eltern- und Erwachsenenbildnerin / Ausbilderin FA.