Schüler/innen beim Lernen beraten:
Kern der Lernberatung ist die Kunst, Raum zur Selbstregulation des Lernens zu geben und zugleich individuelle Unterstützung anzubieten. Eine Kunst, die eine angepasste Einstellung und hohes handwerkliches Geschick erfordert und zugleich Antworten auf die Frage gibt, was Schüler/innen alleine bewältigen können und wo sie Unterstützung brauchen.
Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik an der Universität Hamburg – seit 2011 im Ruhestand – und Mitglied der Redaktion von PÄDAGOGIK.
Wissenschaftliche Angestellte in der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung.
Bis 2006 didaktische Leiterin der Bielefelder Laborschule. Mitglied im Beirat von PÄDAGOGIK und unter anderem für den Bildungsverein Tabula e. V. tätig.
Lehrerin für Deutsch und Erdkunde an der Realschule Netphen, Lehrbeauftragte an der Universität Siegen und Moderatorin in der Lehrerfortbildung beim Kompetenzteam NRW/Kreis Siegen-Wittgenstein.
Marie-Joan Föh ist didaktische Leiterin der IGS Gifhorn (Integrierte Gesamtschule und Ganztagsschule im Aufbau).
Lehrerin an der Max-Brauer-Schule in Hamburg.
Wissenschaftliche Angestellte in der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung.