Kooperative Aufgaben:
Kooperatives Lernen bezeichnet Lernformen, in denen sich Lernende gegenseitig bei der Arbeit unterstützen und gemeinsam zu Ergebnissen gelangen. Es braucht inhaltlich und sozial sinnvolle Aufgaben, die kooperative Lösungen für ein Problem erfordern.
Green-Institut Rhein-Ruhr und Green Gesamtschule (früher: Sekundarschule Rheinhausen), Duisburg
In klar strukturierter Partner- oder Gruppenarbeit werden beim Kooperativen Lernen Methoden eingesetzt, die eine hohe aktive Lernzeit aller Schülerinnen und Schüler ermöglichen und die gleichzeitig dafür sorgen, dass die Gruppenmitglieder erfahren, wie wichtig konstruktive Zusammenarbeit für ihren eigenen und für den Erfolg der Gruppe ist. Damit Lernende von kooperativen Arbeitsformen profitieren, braucht es aber mehr als nur beliebiges Methodenallerlei. Inhaltlich und sozial sinnvolle Aufgaben, die kooperative Lösungen für ein Problem erfordern, sind nötig.
Moderatorinnen und Moderatoren des Green-Instituts Rhein-Ruhr und Lehrer/innen der Green Gesamtschule, Duiburg, stellen ihre kooperativen Lerneinheiten als bewährte Aufgabensammlung zur Verfügung. Getreu dem Leitspruch des Green-Instituts Rhein-Ruhr: «Kooperation beginnt nicht erst im Klassenzimmer». Sie finden hier eine Reihe von Beispielaufgaben als PDF wie als Word-Datei, welche Sie bearbeiten und an eigene Bedürfnisse anpassen können.
Autor/Autorin: Green-Institut Rhein-Ruhr
Umfang/Länge: 9 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 5. Stufe
Autor/Autorin: Martina Zilla Seifert
Umfang/Länge: 12 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte
Stufen: 10. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe
Autor/Autorin: Simone Kaiser-Gülicher
Umfang/Länge: 15 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Autor/Autorin: Martina Zilla Seifert
Umfang/Länge: 14 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 5. Stufe
Umfang/Länge: 14 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Natur und Technik / Biologie, Physik, Chemie
Stufen: 10. Stufe
Autor/Autorin: Jan Terhorst
Umfang/Länge: 14 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 6. Stufe
Autor/Autorin: Tobias Pagel
Umfang/Länge: 12 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Ethik, Religionen, Gemeinschaft / Lebenskunde
Stufen: 12. Stufe, 13. Stufe
Autor/Autorin: Jens Glaremin
Umfang/Länge: 8 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 6. Stufe
Autor/Autorin: Jens Glaremin
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 6. Stufe
Autor/Autorin: Martina Zilla Seifert
Umfang/Länge: 15 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte
Stufen: 9. Stufe
Autor/Autorin: Thomas Kremers
Lehrer an der Gesamtschule Emschertal in Duisburg; Fachleiter für Sozialwissenschaften und Kernseminarleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Oberhausen; Moderator für Kooperatives Lernen, Coach und Trainer für Coaching in der Schule.
Umfang/Länge: 10 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte
Stufen: 8. Stufe
Autor/Autorin: Nicole Schlette
Umfang/Länge: 7 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 6. Stufe
Autor/Autorin: Beate Iwanecki
Umfang/Länge: 11 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Autor/Autorin: Marayle Küpper
Umfang/Länge: 7 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Gestalten / Kunst / Theater
Stufen: 13. Stufe
Autor/Autorin: Verena Holland
Umfang/Länge: 11 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 8. Stufe
Autor/Autorin: Kathrin Rüger
Umfang/Länge: 11 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Autor/Autorin: Martina Zilla Seifert
Umfang/Länge: 33 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Deutsch
Stufen: 5. Stufe
Umfang/Länge: 6 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Mathematik
Stufen: 5. Stufe
Autor/Autorin: Marayle Küpper
Umfang/Länge: 6 Seiten
Aus: Kooperative Aufgaben (Green-Institut)
Fächer: Gestalten / Kunst / Theater
Stufen: 11. Stufe
Autor/Autorin: Franziska Francz
Umfang/Länge: 16 Seiten
Aus: Kurt-Tucholsky Gesamtschule Krefeld
Fächer: Deutsch
Stufen: 7. Stufe
Autor/Autorin: Thekla Küther
Umfang/Länge: 8 Seiten
Aus: Gesamtschule Körnerplatz
Fächer: Deutsch
Stufen: 8. Stufe