Medienkonzept und Medienentwicklungsplan:
Die Richtlinien von Bundesländern (bzw. Kantonen) sehen vor, dass die Schulen eigene Medienkonzepte erstellen. Diese sollen die Grundlage für den Medienentwicklungsplan des Schulträgers und entsprechende Zuwendungsanträge bilden. Die Erfahrung zeigt, dass die Erarbeitung von Medienkonzepten Zeit braucht und sich an pädagogischen Vorstellungen und Bedürfnissen orientieren sollte.
Autor/Autorin: Beat Döbeli Honegger, Doreen Prasse, Michael Hielscher
Dr. Beat Döbeli Honegger, geb. 1970 ist Professor und Leiter des Instituts für Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit allen Aspekten der Digitalisierung im Bildungswesen und hat in der Schweiz mehrere innovative Eins-zu-eins-Projekte initiiert.
Dr.Doreen Prasse, geb. 1969, ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Arbeitsschwerpunkte: Digitale Medien in Lehr-Lernprozessen, insb. persönliche digitale Geräte, Förderung selbstregulierten Lernens und Bedingungen schulischer (Medien-) Integrationsprozesse.
Dr. Michael Hielscher, geb. 1982, ist Dozent für Informatikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung und Forschung im Bereich digitale Lernumgebungen für Schule und Hochschule.
Herkunft: Brägger/ Rolff (Hrsg.): Handbuch Lernen mit digitalen Medien. Beltz Verlag 2021
Umfang/Länge: 31 Seiten
Aus: Handbuch Lernen mit digitalen Medien
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Richard Heinen
Richard Heinen ist Mediendidaktiker, Schulentwickler und Geschäftsführer der learninglab GmbH in Köln. Nach einer langjährigen Tätigkeit am Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg- Essen ist er nun in der Beratung von Schulen, Schulträgern, anderen Bildungseinrichtungen sowie der Bildungspolitik tätig, um den digitalen Wandel in der Bildung zu unterstützen.
Herkunft: Brägger/ Rolff (Hrsg.): Handbuch Lernen mit digitalen Medien. Beltz Verlag 2021
Umfang/Länge: 14 Seiten
Aus: Handbuch Lernen mit digitalen Medien
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen