«Durch neue Lösungswege, die ich bei anderen sehe, lerne ich selber.»
Schlüsselthemen des Kooperativen Lernens:
Ludger Brüning und Tobias Saum behandeln in diesem Text zentrale Fragen des Kooperativen Lernens. Wie kann man individualisieren und differenzieren? Was bedeuten die Erkenntnisse der Lernforschung für das Wiederholen und Üben im Unterricht? Warum kooperieren Schülerinnen und Schüler miteinander? Anhand von konkreten Anwendungsmöglichkeiten zeigen sie, wie man wirksamen Unterricht plant und durchführt.
Ludger Brüning und Tobias Saum
Ganzen Reader herunterladen
Umfang/Länge: 78 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Einzelne Kapitel herunterladen
Umfang/Länge: 16 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Umfang/Länge: 15 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Umfang/Länge: 10 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Umfang/Länge: 14 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Umfang/Länge: 10 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Umfang/Länge: 8 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Schlüsselthemen Kooperatives Lernen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen