Karten für Feedback, Kommunikation und Kooperatives Lernen:
Kooperatives Lernen schafft viele Situationen, in denen die Schüler/innen miteinander kommunizieren und kooperieren müssen. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam eine konstruktive Gesprächskultur aufzubauen. Hier setzt das Kartenset an: Ansprechende Kommunikations-, Feedback- und Rollenkarten unterstützen die Schüler/innen, die Gruppenarbeit zu strukturieren und Kommunikations- und Kooperationskompetenzen auszubilden.Ansprechende Kommunikations-, Feedback- und Rollenkarten unterstützen die Schüler/innen dabei, eine Gruppenarbeit zu strukturieren und Kommunikations- und Kooperationskompetenzen auszubilden.
Dabei stehen Ihnen die Karten in zwei Versionen zur Verfügung: als Kartenset, welches der Beltz Verlag in Kooperation mit IQES veröffentlicht hat sowie in der bisherigen IQES-Version.

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Kartenset bestellen
Gerold Brägger:
Kartenset Kooperatives Lernen
7x 30 Schülerkarten für Feedback, Kommunikation und Kooperatives Lernen (ISBN 978-3-407-63028-5)Kleinplakate (A4) zum Aufhängen

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch
Kartenset und Kleinplakate in weiteren Sprachen

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch
Kartentypen: Aufteilung nach Anwendungsbereich
Kommunikationskarten
Die Kommunikationskarten visualisieren und beschreiben die wichtigsten Gesprächsregeln. Das Kartenset hilft den Schüler/innen, sich des eigenen Gesprächsverhaltens bewusst zu werden und neue Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren.
Feedbackkarten
Die Feedbackkarten illustrieren hilfreiche Feedbackregeln. Den Lernenden werden mögliche Satzanfänge zur Verfügung gestellt, die das Feedback geben oder nehmen erleichtern. Das Kartenset zeigt konkret und anschaulich lernförderliches Feedback-verhalten. Es hilft den Lernenden zu reflektieren, wie gut die Zusammenarbeit in der Kleingruppe funktioniert und welches Verhalten hilfreich ist, was hemmend oder sogar störend wirkt.
Rollenkarten
Die Rollenkarten beschreiben Rollen, die in gut funktionierenden Gruppen häufig von allen Personen wahrgenommen werden: z.B. alle beachten die Gesprächsregeln, alle fragen nach, achten auf die Zeit, regulieren die Lautstärke etc. Das Zuteilen bestimmter Rollen kann hilfreich sein, um förderliche Verhaltensweisen in Gruppen bewusst einzuführen, zu üben und zu reflektieren. Ziel ist, dass alle Schüler einer Gruppe alle Rollen wahrnehmen können.
Einsatzmöglichkeiten und Praxistipps
Hier finden Sie Ideen, wie Sie das Kartenset im Unterricht einsetzen können.

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch
Wir sind überzeugt, dass ihre Schüler/innen – animiert durch die «Spielkarten» – selbst eigene Anwendungsmöglichkeiten finden werden, die sie auf ihrem Weg zu selbständigen, eigenverantwortlichen Lerner/innen unterstützen.
Tipps für die Anwendung
Kooperatives Lernen
Nutzen Sie die Schülerkarten in Verbindung mit den beiden Methodenkoffern zum Thema: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1 und Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
Feedbackinstrumente
Die Karten lassen sich gut einsetzen für das Feedback von Schülerin zu Schüler: Feedbackinstrumente für Schüler/innen