«Wir begreifen einen Grossteil von dem, was wir gelernt haben, erst dann, wenn wir es Anderen vermitteln.»
Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1:
Der Methodenkoffer besteht aus einer Sammlung von bewährten Methoden für die praktische Umsetzung von Strategien des kooperativen Lernens. Sie sind so aufbereitet, dass Lehrpersonen sie ausdrucken und direkt in den Unterricht übernehmen können. Die einzelnen Methoden und ihr Ablauf werden dabei erklärt, meist gefolgt von einigen «Tipps für die Praxis». Je nach Unterrichtszusammenhang und Lernzielen können Lehrpersonen die Methoden auch selbst variieren und auf ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Tobias Saum und Ludger Brüning
Einführung
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 13 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 6 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Partnerarbeit
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 7 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Fächer: Deutsch
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Markus Mauchle

Primarlehrer, Geograf, bei IQES online zuständig für Beratung, Webredaktion und Support
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Klaus Konrad, Markus Mauchle, Silke Traub

Primarlehrer, Geograf, bei IQES online zuständig für Beratung, Webredaktion und Support
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Klaus Konrad, Markus Mauchle, Silke Traub

Primarlehrer, Geograf, bei IQES online zuständig für Beratung, Webredaktion und Support
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Gruppenarbeit
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Elena Santana
Umfang/Länge: 1 Seite
Fächer: alle Fächer, Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Elena Santana
Umfang/Länge: 1 Seite
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe, 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 7 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Elena Santana
Umfang/Länge: 2 Seiten
Fächer: Französisch
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Umfang/Länge: 9 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
Ablaufvorlagen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer, Deutsch
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Beratungsteam schulentwicklung.ch
Fächer: alle Fächer, Deutsch, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Anwendungsbeispiele
Zur Verfügung gestellt von Mitarbeiterinnen des Bereichs Innovation und Beratung im Deutschen Bildungsressort der Autonomen Provinz Bozen
Autor/Autorin: Silvia Kaser
Umfang/Länge: 8 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Autor/Autorin: Silvia Kaser
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Stufen: 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe
Autor/Autorin: Monika Schwingshackl
Umfang/Länge: 11 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Mathematik
Stufen: 4. Stufe
Autor/Autorin: Monika Schwingshackl
Umfang/Länge: 10 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Deutsch
Stufen: 2. Stufe
Autor/Autorin: Beatrix Christanell
Umfang/Länge: 5 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Deutsch
Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe
Autor/Autorin: Beatrix Christanell
Umfang/Länge: 5 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Deutsch
Stufen: 8. Stufe, 9. Stufe
Autor/Autorin: Monika Wielander
Umfang/Länge: 5 Seiten
Aus: Kooperative Lerneinheiten (Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1)
Fächer: Deutsch
Stufen: 9. Stufe
Autor/Autorin: Monika Schwingshackl
Umfang/Länge: 18 Seiten
Autor/Autorin: Eleonora Gufler
Umfang/Länge: 3 Seiten
Fächer: Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte
Stufen: 6. Stufe
Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1: integral als eine Datei
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Umfang/Länge: 79 Seiten
Aus: Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1