Lesen und verstehen:
Die Förderung des Leseverständnisses ist Aufgabe der ganzen Schule und geht alle Fächer an. Eine Einsicht, die sich in den letzten Jahren immer deutlicher durchgesetzt hat. Nur einem einzigen Fach oder Methodenkursen die Verantwortung für die Entwicklung von Lesekompetenz zu geben, hat sich als wenig erfolgreich erwiesen. Was kann man tun, damit die Förderung von Leseverständnis gelingt und die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler verbessert wird?

Autor/Autorin: Gerhard Eikenbusch
Schulleiter (i. R.), Lehrerfortbildner und Mitglied der Redaktion von PÄDAGOGIK.
Herkunft: PÄDAGOGIK 6/07, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 5 Seiten
Fächer: Deutsch
Autor/Autorin: Josef Leisen
Leiter des Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien in Koblenz.
Herkunft: PÄDAGOGIK 6/07, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 5 Seiten
Fächer: Deutsch
Autor/Autorin: Juliane Köster
Professorin für Fachdidaktik Deutsch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Germanistische Literaturwissenschaft.
Herkunft: PÄDAGOGIK 6/07, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: Deutsch
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Marion Bönnighausen, Reiner Lehberger
Professorin für Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Wissenschaftlicher Leiter des Bucerius LERN-WERKS der ZEIT-Stiftung.
Herkunft: PÄDAGOGIK 6/07, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Autor/Autorin: Monica Hettrich
Fachberaterin des Regierungspräsidiums Stuttgart für Physik, Lehrbeauftragte am Staatlichen Seminar für Lehrerbildung in Physik und Studiendirektorin am Königin-Katharina-Stift Stuttgart in Physik, Mathematik und Ethik.
Herkunft: PÄDAGOGIK 6/07, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 5 Seiten
Fächer: Mathematik
Autor/Autorin: Ludger Brüning, Tobias Saum

Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Gesamtschule Haspe, in Hagen (NRW).

Lehrer für Deutsch und Philosophie an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW), war als Fachmoderator und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg tätig und ist Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Gy/Ge) in Hagen.
Herkunft: PÄDAGOGIK 07-08/17, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 5 Seiten