Kooperieren mit Hilfe von ICT:
Sobald mehr als zwei Personen am gleichen Dokument arbeiten, braucht es klare Vereinbarungen, wer wann damit arbeitet, wo sich die aktuell gültige Version befindet und wie sie genau heißt. Da sich sehr viele Menschen mit diesem Problem herumschlagen, gibt es eine stattliche Zahl von Diensten, welche die gemeinsame Arbeit an elektronischen Dokumenten erleichtern. Hier stellen wir Ihnen einige empfehlenswerte Angebote vor.
Thomas Staub
Autor/Autorin: Thomas Staub
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: Medien, Informatik, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Thomas Staub
Umfang/Länge: 3 Seiten
Fächer: Medien, Informatik, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Videos: Dropbox
Auf www.dropbox.com lassen sich Dateien hochladen, verwalten und mit anderen Personen teilen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Dateien hochladen, verwalten und mit anderen Personen teilen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Installation und Nutzung der Dropbox auf dem persönlichen Computer.
Videos: Google Drive
Google stellt eine Onlinevariante von Office-Programmen zur Verfügung. Damit können mehrere Personen gleichzeitig an demselben Dokument arbeiten. Vielleicht kennen Sie das Angebot noch unter dem Namen Google Docs, seit einiger Zeit heißt es nun Google Drive.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Erstellen von Textdokumenten, Rechtevergabe, Bearbeitung durch mehrere Personen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Google Drive lassen sich Formulare erstellen, die für Umfragen oder zur Prüfungsvorbereitung einsetzen kann.