
Gute Hausaufgaben-Praxis: Leitfaden, Feedbackinstrumente und Präsentation für die Elterninformation
Alois Niggli, Inge Schnyder, Sandra Moroni
Sind Hausaufgaben ein bedeutsamer Teil des schulischen Lernens? Oder sind sie eher eine häufige Quelle häuslicher Konflikte, wenig effektiv und verstärken die soziale Ungleichheit? Das Praxispaket bietet Anregungen und Instrumente für Lehrpersonen und Schulen, welche ihre Hausaufgaben-Praxis weiter entwickeln und dafür Feedbacks von Eltern und Lernenden nutzen wollen. Aber auch jene, die das häusliche Üben und Lernen in die Schule integrieren wollen, finden hier eine Reihe von Impulsen zur kritischen Reflexion und Entwicklung.