»Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.«
Antoine de St. Exupéry

Kommunikationskompetenz:

Selbstbewusst sprechen, sprachlich Farbe bekennen, verstehen und sich mündlich verständlich ausdrücken. Durch spielerische Übungsformen wird kommunikatives Handeln auf natürliche Weise erlernt. Der regelmäßige Austausch mit anderen fördert nicht nur sprachliche Kompetenzen, sondern auch die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Durch aufmerksames Zuhören, prägnantes Formulieren und angemessenes Reagieren in interaktiven Spielsituationen gewinnen die Lernenden Sicherheit, in unterschiedlichen Kontexten souverän zu kommunizieren.

Lust auf Sprache – Klassen 5, 6 und 7

Die Reihe »Lust auf Sprache« bietet 40 Stunden Wort und Spiel für die Klassen 5 bis 7. Die Übungen von Timo Brunke kombinieren das Spielen, Sprechen, Hören, Erzählen und Schreiben methodisch auf inspirierende Weise. Die Sprachspiele erleichtern es Ihnen, den Unterricht zu individualisieren und zu differenzieren: Jedes Kind spielt auf seinem Niveau. Aus der intrinsischen Schreib- und Sprechpraxis erwächst die Motivation für Sprache. Jedes Kind darf glänzen. Niemand bleibt stumm.

(erscheint demnächst)