Suche: Das haben wir für Sie gefunden …

In der Mediathek
2019 Treffer

Kartenset Digitalen Unterricht und Online-Seminare lebendig gestalten

Kartenset und Booklet

50 Karten mit aktivierenden »Webigizern« für einen interaktiven Blended-Learning-Unterricht, Online-Meetings und Webinare. Das dazugehörige Booklet vermittelt Empfehlungen zum Einsatz, Tipps für das Arbeiten vor der Kamera und ein ABC der professionellen Online-Moderation.

Autor/Autorin: Dennis Sawatzki, Gerold Brägger, Marcus Kuhn, Sergej Grilborzer

Umfang/Länge: 118 Seiten

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Methodenschatz »Reflektieren und wertschätzend Feedback geben«

Die Methodenkarten unterstützen die Schüler:innen dabei, ihren Lernweg, die damit verbundenen Gefühle, individuelle Herausforderungen zu reflektieren, sich selbst und sich gegenseitig wertschätzend Feedback zu geben.

Autor/Autorin: Sabine Barth

Umfang/Länge: 15 Karten

Aus: Let’s create! – Methodenschatz zum Selbstlernen und Mitgestalten

Fächer: alle Fächer, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

Entspannung – Die Grundlage der Regeneration

Wie können Lehrer:innen angesichts hoher beruflicher Anforderungen die Freude an ihrem Beruf behalten und proaktiv mit Stress umgehen lernen? Und wie können sie die erworbene Expertise an ihre Schüler:innen vermitteln? Entspannung ist die dritte Säule der Resilienz.

Autor/Autorin: Vera Kaltwasser

Herkunft: PÄDAGOGIK 04/23, Lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz.

Umfang/Länge: 4 Seiten

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Lebens- und Alltagskompetenzen

Der Tweet der Schülerin Naina von 2015 ist schon fast ein Klassiker: »Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann eine Gedichtanalyse schreiben. In 4 Sprachen.« Seitdem hat sich an den Schulen eine Menge getan.

Autor/Autorin: Matthias Trautmann

Herkunft: PÄDAGOGIK 10/23, Lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz.

Umfang/Länge: 4 Seiten

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

MEDIENKOMPETENZ: «Orientierungslosigkeit in sozialen Medien ist gross»

20 Minuten zeigt in einem vierteiligen Webinar auf der Plattform CheckNews, wie journalistische Video-Storys produziert werden. Basil Honegger, Leiter Video, sagt, warum das Gratismedium der richtige Partner ist, um Jugendliche zu sensibilisieren. Interview auf persnlich.com

Herkunft: Interview auf persoenlich.com (04.03.2024)

Aus: CheckNews

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

KI-Leitfaden für den Unterricht - leer (Lernende)

Autor/Autorin: Joscha Falck, Manuel Flick

Umfang/Länge: 1 Seite

Fächer: alle Fächer

Stufen: 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

CheckNews-Portrait

Das gemeinnützige Projekt CheckNews fördert die inhaltliche Medienkompetenz von Jugendlichen mit Lernumgebungen und Webinaren für aktives Medienhandeln. Schüler:innen setzen sich mit Social Media-Beiträgen kritisch auseinander. Sie lesen und vergleichen journalistische Medienbeiträge. Sie informieren sich aus verschiedenen Quellen. Sie kennen die Qualität gut gemachter Reportagen, Berichte oder Kommentare. Und nicht zuletzt: sie lernen professionelle Medienangebote zu schätzen.

Autor/Autorin: Gerold Brägger, Jens Lucht

Umfang/Länge: 2 Seiten

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Ressourcen für die Maker Education

Das Internet ist eine Fundgrube für frei zugängliche und hochwertige Unterrichtsideen und Materialien der Maker-Pädagogik – eine Auswahl aus Praxishilfen und Projektideen.

Autor/Autorin: Dominic Pando, Gerold Brägger

Herkunft: PÄDAGOGIK 10/24, Lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz.

Umfang/Länge: 2 Seiten

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Wie KI die Schule verändern kann. Kleiner Einblick in ein großes Thema.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen