Suche: Das haben wir für Sie gefunden …

In der Mediathek
63 Treffer für Autor/in Hauke Pölert

Zoom Funktionen: Break-out-rooms

Die Teilnehmenden eines Zoom-Meetings in unterschiedliche «Räume» (Gruppen) einteilen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Dateitransfer

Einfach Dateien während des Zoom-Meetings mit den Teilnehmenden teilen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Teilbildschirm teilen

Nur einen Teil des eigenen Bildschirms mit den Teilnehmenden eines Zoom-Meetings teilen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: iPad/iPhone teilen

Den Bildschirm eines iPads oder iPhones während des Zoom-Meetings mit den anderen Teilnehmenden teilen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Kollaboratives Annotieren

Wie gemeinsam Annotationen während eines Zoom-Meetings gemacht werden.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Whiteboard

Das Whiteboard in Zoom: eine grosse Zeichenfläche

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Stummschalten beim Betreten

Ohne offenes Mikrofon ein Zoom-Meeting betreten.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Bildschirmfreigabe

Wie ich meinen Bildschirm mit den Teilnehmenden eines Zoom-Meetings teilen kann.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Funktionen: Stummschalten

Wie in Zoom die Teilnehmenden stimmgeschaltet werden können.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Fazit

In einem kurzen Zwischenfazit erläutert Hauke Pölert seine wichtigsten Eindrücke zum pädagogisch begründeten Einsatz von Videokonferenzen im Unterricht unter den Bedingungen und Schulschließungen und Digitalität.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Top-10-Funktionen

Welche Möglichkeiten bietet Zoom? Hauke Pölert zeigt die zehn praktische Funktionen: vom Starten und Durchführen einer Konferenz bis hin zum Beenden und Abspeichern.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Leitfaden Präsentationstechnik: Interaktives Whiteboard oder Beamer?

Die für die Schule so typischen Wandtafeln werden zunehmend von digitalen Lösungen ersetzt oder zumindest ergänzt. Doch welche Lösung ist für Ihre Schule die richtige? Unser Autor Hauke Pölert wirft einen Blick auf die zwei häufigsten Varianten: das Interaktive Whiteboard und der Einsatz von Beamer mit Tablet/iPad. Pölert bevorzugt klar die letztere Variante – wieso erfahren Sie im Leitfaden.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Umfang/Länge: 9

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Book Creator for Chrome

Book Creator for Chrome: Bibliotheken veröffentlichen und teilen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Book Creator Auto Draw

Wählt man die automatische Zeichenoption, passiert folgendes: Schon während des Zeichnens eines beliebigen Gegenstandes versucht die App zu erkennen, was es einmal werden soll.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Book Creator Emoji-Option

In Book Creater lassen sich zahlreiche Emoji finden, die zur Seite hinzugefügen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Book Creator Stift- und Füllwerkzeug

Was mit dem Stift- und Füllwerkzeug in Book Creator alles möglich ist.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Book Creator Farboptionen

Neue Farboptionen: Book Creator hat seine Farbpalette erweitert, um mehr Farben zur Verfügung zu stellen, aus denen man direkt im Stiftwerkzeug wählen kann. Neu ist die sogenannte Magic Ink – Option, mit der die Schüler ihrer Seite Glitzer-, Gras- und viele bunte Farbverläufe hinzufügen können. Sobald die Schüler ihre Farbe oder Zaubertinte ausgewählt haben, können sie zum Pinselwerkzeug übergehen und auf der Seite zeichnen: Schnell entsteht so beispielsweise eine authentisch aussehende Wiese. Diese Funktion ist sehr praktisch für Fantasie- oder Landschaftsbilder, da mit der Wiesen- und Nachthimmel-Option grundlegende Illustrierungsmöglichkeiten geboten werden, die vorher nur schwer – oder aber mit Unifarben zu simpel – darstellbar waren.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Bewertungsbogen Book Creator

Ein kurzer Bewertungsbogen zu einem eBook, das mit Book Creator erstellt worden ist.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Selbsteinschätzbogen Book Creator

Nach der Erarbeitung des eBooks folgt die Selbstreflexion, um die eigene Leistung zu hinterfragen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen

Stufen: alle Stufen

Checkliste Book Creator

Was für eine übersichtliche eBook-Seite notwendig ist.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Ablaufplan Book Creator

Der Ablaufplan für die eBook-Erstellung mit Book Creator strukturiert den Erarbeitungsprozess.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: alle Fächer

Stufen: alle Stufen

Zoom Einführung

In einem grundlegenden Video-Tutorial zu Zoom führt Hauke Pölert die Grundfunktionen und Möglichkeiten der Anwendung ein – Schritt für Schritt erklärt. Zum Anschauen und Nachmachen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

iMovie Einführung

In diesem Tutorial zeigt Hauke Pölert, wie iMovie im (Fern-)Unterricht einsetzt und Schüler*innen zu Produzenten multimedialer Produkte werden können.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Einführung in Adobe Spark

Adobe Spark ist nach der Einschätzung von Hauke Pölert das einfachste und beste Programm, das für offene Lernprozesse im Unterricht eingesetzt werden kann. Ein sehr gut einsetzbares Tool für die Ergebnissicherung im Präsenz- und Fernunterricht. Mit Beispielen von Schülerpräsentationen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Videoerstellung Bewertungsbogen

Um die Video-Arbeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler zu bewerten eignet sich dieser Bewertungsbogen, mit dem anhand von spezifischen Kriterien schriftliche Rückmeldungen gegeben werden können.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Videoerstellung Selbsteinschätzungsbogen

Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe dieses Selbsteinschätzungsbogen ihre Video-Arbeiten sowie ihre erworbenen Kompetenzen reflektieren.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Videoerstellung Checkliste

Mit dieser Checkliste behalten die Schülerinnen und Schüler eine Übersicht über die zentralen Punkte einer Videoerstellung.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Padlet Bewertungsbogen

Dieser Bogen hilft Ihnen als Lehrperson, die Arbeit Ihrer Schülerinnen und Schüler anhand von spezifischen Kriterien zu bewerten und ihnen eine schriftliche Rückmeldung zu geben.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Padlet Selbsteinschätzungsbogen

Dieser Selbsteinschätzungsbogen kann von Schülerinnen und Schülern nach der Arbeit mit Padlet ausgefüllt werden. Es hilft ihnen zu reflektieren und ein Fazit zu ziehen.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen

Padlet Checkliste

Hier finden Sie eine Checkliste, die Ihnen die Arbeit mit Padlet einfacher macht.

Autor/Autorin: Hauke Pölert

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: alle Stufen