Suche: Das haben wir für Sie gefunden …

In der Mediathek
11 Treffer für Autor/in Eva Maria Kohl

Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze – Begleitheft für Lehrpersonen

Das Begleitheft zum Erzähl- und Schreibspiel mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Spielanleitung, wie mit den Schreibimpulsen differenziert unterrichtet werden kann

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze (Aufgabenkarten A4)

Für diejenigen, die etwas mehr Hilfe brauchen, sind die Impulse auf den Aufgabenkarten gedacht. Sie beziehen sich zumeist auf bestimmte Kategorien der Bildkarten. Andere sind für das Erzählen und Schreiben mit allen Bildkarten geeignet. Aus den Aufgabenkarten können Sie eine oder mehrere auswählen oder die Spielenden selbst entscheiden lassen.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 44 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze (Poster Bildkarten A3)

zum Aufhängen in der Klasse

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 1 Seite

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze (Bildkarten 4x A6)

zum Ausdrucken und ggf. laminieren

Hier können Sie die Bildkarten im A6-Format ausdrucken und den Schüler:innen abgeben.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 10 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze (Bildkarten A4)

zum Ausdrucken und ggf. laminieren

Das Bildkarten-Set bietet differenzierte Erzähl- und Schreibimpulse für das kreative Schreiben. An jedem Sitzplatz beginnen und enden Geschichten, die die Kinder erzählen, aufschreiben und in selbstgestalteten Büchern aufbewahren können. Alle Bildkarten zeigen verschiedene Sitzplätze. Die Spielenden können den Sitzplatz in ihren Geschichten personifizieren. Dann spricht der Stuhl/Sitzplatz selbst, er erlebt und erleidet etwas, er ist lebendig geworden. Es gibt aber auch die Möglichkeit des realistischen Erzählens. Dann konstruieren die Schreibenden eine Situation, ein Geschehen aus ihrer Vorstellung und versetzen sich in die dargestellte Situation hinein.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 40 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür – Begleitheft für Lehrpersonen

Das Begleitheft zum Erzähl- und Schreibspiel mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Spielanleitung, wie mit den Schreibimpulsen differenziert unterrichtet werden kann

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 14 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür (Karteikarten A5)

Hier können Sie die Karteikarten im A5-Format ausdrucken und den Schüler:innen abgeben.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 11 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür (Karteikarten A4)

Die Karteikarten bieten den Schülerinnen und Schülern 17 Impulse für kreatives Schreiben und Erzählen. Auf der linken Seite der Karteikarten befindet sich ein leerer Rahmen. In diesen Rahmen wird eine Bildkarte gelegt. Einige Bildkarten eignen sich ganz besonders für die jeweilige Karteikarte. Die Karten 14–17 funktionieren ohne zugeordnete Bildkarten.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 20 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür (Poster Bildkarten A3)

zum Aufhängen in der Klasse

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 1 Seite

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür (Bildkarten 4x A6)

zum Ausdrucken und ggf. laminieren

Hier können Sie die Bildkarten im A6-Format ausdrucken und den Schüler:innen abgeben.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 16 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe

Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür (Bildkarten A4)

zum Ausdrucken und ggf. laminieren

Das Bildkarten-Set bietet differenzierte Erzähl- und Schreibimpulse für das kreative Schreiben im Unterricht der Klassen 2–6. Mit den Bildimpulsen können Schreibszenarien gestaltet werden, die sprachspielerisches und literarisches Lernen verbinden. Außerdem sind sie auch gut für den fächerübergreifenden Unterricht geeignet. Die Bildkarten können allein eingesetzt werden oder in Kombination mit Karteikarten.

Autor/Autorin: Eva Maria Kohl

Umfang/Länge: 64 Seiten

Aus: Erzähl- und Schreibspiel: Vor und hinter der Tür

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 2. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe, 13. Stufe