«Er lehrte mich, mich selbst zu lehren, was die grossartigste Sache ist, die ein Lehrer tun kann.»
Isaac Stern

Lernen:

Die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für eigenverantwortliches Lernen zählt zu den zentralen Aufgaben von Unterricht. Wie können Schülerinnen und Schüler ihr Lernen erfolgreich gestalten? Allein und in der Gruppe. Hier finden Lehrpersonen eine Fülle von Methoden, Lernhilfen und Praxismaterialien für fachliche und überfachliche Kompetenzen. Alle haben sich in der Praxis vielfach bewährt und wurden von Lehrpersonen in der täglichen Arbeit mit Lernenden entwickelt.

Kommunikationskompetenz

Selbstbewusst sprechen, sprachlich Farbe bekennen, verstehen und sich mündlich verständlich ausdrücken. Durch spielerische Übungsformen wird kommunikatives Handeln auf natürliche Weise erlernt. Der regelmäßige Austausch mit anderen fördert nicht nur sprachliche Kompetenzen, sondern auch die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Durch aufmerksames Zuhören, prägnantes Formulieren und angemessenes Reagieren in interaktiven Spielsituationen gewinnen die Lernenden Sicherheit, in unterschiedlichen Kontexten souverän zu kommunizieren.