7.6 Prozentrechnen:
Die vorliegende Lernumgebung ist besonders alltagsorientiert. Der bereits bekannte Begriff der Prozentzahl wird vertieft und durch die Arbeit mit geometrischen Figuren erweitert. Nach Einführung der Grundbegriffe Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert steht in den nachfolgenden Übungen das mündliche Prozentrechnen im Fokus. Das schriftliche Prozentrechnen, später auch mit Erhöhung und Verminderung des Grundwerts, kann sowohl über den schon bekannten Dreisatz wie auch durch Prozentfaktor oder Prozentformel eingeführt und geübt werden.
Lernziele und Inhalte: 7.6 Prozentrechnen
Die Schüler*innen arbeiten mit Prozentdiagrammen (v.a. mit dem Prozentkreis) und rechnen mit erhöhtem und verminderten Grundwert. Im Fokus stehen dabei auch wichtige Begriffe aus dem geschäftlichen Alltag (Mehrwertsteuer, Rabatt bzw. Skonto, …).
Die vorliegende Übersicht bietet Hinweise zum Aufbau und Einsatz der Unterrichtsreihe und der verschiedenen Inhalte. Ebenso finden sich hier die kompetenzorientierten Lernziele, welche mit den einzelnen Inhalten dieser Lernumgebung aufgebaut, gefördert und/oder vertieft werden können.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Kompetenzorientierte Lernziele
- Ich kann Prozentzahlen aus einfachen Bruch- und Dezimalzahlen ableiten (ohne Taschenrechner).
- Ich kann Dezimal- und gekürzte Bruchzahlen aus Prozentzahlen ableiten (ohne Taschenrechner).
- Ich kann Bruchteile geometrischer Figuren als Prozentzahlen beschreiben.
- Ich kann mit dem Taschenrechner schwierige Bruch- und Dezimalzahlen in Prozentzahlen umwandeln.
- Ich kann die Begriffe Prozentwert, Grundwert und Prozentsatz in Aufgaben erkennen und unterscheiden.
- Ich kann Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert an einfachen Aufgaben im Kopf berechnen.
- Ich kann mit einer schriftlichen Rechenmethode Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert berechnen.
- Ich kann die Berechnung der drei Grundgrößen auch in komplexen Sachaufgaben anwenden.
- Ich kann Prozentsätze im Prozentkreis und anderen Diagrammen darstellen.
- Ich kann das Rechnen mit verändertem Grundwert an einfachen Prozentsätzen im Kopf ausführen.
- Ich kann das Rechnen mit verändertem Grundwert in komplexen Sachaufgaben schriftlich ausführen.
Einschätzungsbogen für Lehrpersonen und Schüler*innen, der formativ während dem Lernprozess oder am Schluss als Teil der summativen Kompetenzbeurteilung eingesetzt werden kann. Erstellt mit dem IQES-Lernkompass.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Einschätzungsbogen für Schüler*innen. Erstellt mit dem IQES-Lernkompass.
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
UA
Übungsaufgaben, Regeleinträge und Videos: Übungsaufgaben auf drei Schwierigkeitsgraden ermöglichen differenzierte Lernangebote. Regeleinträge und Videos bieten in kompakter Form das notwendige Basiswissen.
Umfang/Länge: Seite 10
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Erklärvideos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lehrerschmidt: Brüche in Prozente umwandeln
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 2 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 1 Seite
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 5 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Erklärvideos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mathe by Daniel Jung: Prozentrechnung, vermehrter, verminderter Grundwert mit Dreisatz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lehrerschmidt: verminderter Grundwert

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lehrerschmidt: vermehrter Grundwert
LT
Lerntests: Die Lerntests sind als zwischenzeitliche formative Lernkontrolle des gesamten Kapitels gedacht. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen aufgeteilt, wobei Lerntest C die anspruchsvollste Variante ist. Die Lerntests stehen jeweils in 2 Varianten (mit oder ohne Lösungen) zur Verfügung.
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 3 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
RS
Rückspiegel: Der Rückspiegel eröffnet (nach den Erkenntnissen aus dem Lerntest) die nächsten Lernschritte. Je nach Lernstand können bestimmte mathematische Muster und Konzepte nochmals erkundet, systematisiert und gesichert werden. Der Rückspiegel bietet Aufgaben zum Üben, Vertiefen und Wiederholen an und macht damit eine individualisierte Vorbereitung und Lernbegleitung auf den Abschlusstest möglich.
Umfang/Länge: 4 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 6 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
AT
Abschlusstest: Lehrpersonen finden hier eine Aufgabensammlung, aus der sie einen auf den Lernstand der Klasse zugeschnittenen Abschlusstest zusammenstellen und auf diese Weise den Leistungsstand der einzelnen Schüler*innen und der ganzen Klasse summativ beurteilen können.
Umfang/Länge: 9 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe
Umfang/Länge: 15 Seiten
Aus: Lernumgebung Mathematik 7
Fächer: Mathematik
Stufen: 7. Stufe