Fördernde Bewertung:
Wie kann Prüfen und Bewerten so gut wie möglich mit dem Gedanken des Förderns zusammengebracht werden? Fördernde Bewertung beurteilt und berücksichtigt ein breites Leistungsspektrum. Sie ist Teil einer kooperativen Unterrichtskultur, welche den Lernenden eine aktive Rolle in der Selbsteinschätzung ihrer Fähigkeiten und Leistungen gibt.
Wie kann die Leistungsbewertung konkret das Lernen jedes Einzelnen begleiten und unterstützen? Wie kann sie nicht mehr nur produkt-, sondern auch prozessorientiert angelegt sein? Wie kann sie Schüler/innen konkrete Hinweise geben, was sie gut gemacht haben und was nicht, vor allem aber wie sie nachholen und intensiver weiterarbeiten sollen.
Die vorliegenden Erfahrungsberichte stellen Möglichkeiten einer fördernden Bewertung vor und geben Antwort auf diese und weitere Fragen.

Autor/Autorin: Sabine Geist
Herkunft: PÄDAGOGIK 2/12, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: Andere
Autor/Autorin: Barbara Sanders-Mowka, Karen Beckmann
Sonderpädagogin in Integrationsklassen der Gemeinschaftsschule Schwarzenbek und Didaktische Trainerin.
Sonderpädagogin in Integrationsklassen der Gemeinschaftsschule Harksheide, Norderstedt und Didaktische Trainerin.
Herkunft: PÄDAGOGIK 2/12, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 5 Seiten
Fächer: alle Fächer, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Karin Volkwein
Lehrerin am Oberstufen-Kolleg Bielefeld. Sie ist derzeit Projektleiterin des Forschungsprojektes »Portfolio im Profil« und Mitglied der Gemeinsamen Leitung von Versuchsschule und wissenschaftlicher Einrichtung.
Herkunft: PÄDAGOGIK 2/12, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: Überfachliche Kompetenzen
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Ulf Abraham
Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Bamberg.
Herkunft: PÄDAGOGIK 4/14, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen, Andere
Autor/Autorin: Heidrun Elbracht
Lehrerin an der der Janusz Korczak-Gesamtschule Gütersloh.
Herkunft: PÄDAGOGIK 2/12, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Kristina Schwermann-Baar, Volker Wendland
Lehrerin und Koordinatorin für Naturwissenschaften an der Janusz Korczak-Gesamtschule Gütersloh.
Didaktischer Leiter der Janusz Korczak-Gesamtschule Gütersloh.
Herkunft: PÄDAGOGIK 2/12, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen
Autor/Autorin: Eiko Jürgens
Professor für »Theorie der Schule und des Unterrichts, insbesondere der Primarstufe und der Sekundarstufe I/II« an der Universität Bielefeld.
Herkunft: PÄDAGOGIK 2/12, lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz
Umfang/Länge: 4 Seiten
Fächer: alle Fächer
Stufen: alle Stufen