
Materialien aus den Einführungskursen:
Webbasierte Evaluationen und Feedbacks durchführen / Eine Evaluation planen und erfolgreich durchführenEvaluationscenter (mit PC-Schulung) Webbasierte Evaluationen und Feedbacks durchführen
Hilfeseiten
- Online-Fragebogen erstellen: Video und Anleitung
- Online-Befragung durchführen: Video und Anleitung
- Online-Befragung auswerten: Video, Anleitung, Muster-Ergebnisberichte
Eine interne Evaluation planen und erfolgreich durchführen
Wie können Evaluationen so gestaltet werden, dass sie für die beteiligten Lehrpersonen und Schulleitungen bedeutungsvoll und nützlich sind? Wie können sie positive Impulse für die Schulentwicklung, für den Unterricht und das Lernen auslösen?
Sie lernen, wie Sie eine interne Evaluation planen, erfolgreich durchführen und auswerten können. Sie kennen Grundregeln, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine der internen Evaluation.
Kooperative Sprach- und Leseförderung

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch
Praxis des Schüler/innen-Feedbacks
Dialogische Feedbackformen zählen zu den besten Mitteln, um wirksames Lernen zu unterstützen. IQES online bietet zahlreiche Instrumente für wechselseitiges Peerfeedback der Schüler untereinander, des Schüler-Lehrer-Feedbacks und des kollegialen Feedbacks der Lehrpersonen. Sie gewinnen im Kurs eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Feedbackinstrumente und lernen Praxisbeispiele kennen, wie Feedback für das Lernen im Unterricht und in der Schule genutzt werden kann. Sie erproben die dialogische Feedback-Methode Ratingkonferenz, welche mit Schüler/innen, Eltern oder Lehrpersonen eingesetzt werden kann. Ausgehend von Ihrem Transferinteresse entwickeln Sie Umsetzungsideen, wie Sie im Kollegium das Schülerfeedback mit Hilfe der IQES-Instrumente einführen bzw. vertiefen können.

Erziehungswissenschafter, Autor, Leiter von IQES online, IQES Lernkompass und schulentwicklung.ch
- Gute Hausaufgaben-Praxis: Leitfaden, Feedbackinstrumente und Präsentation für die Elterninformation
- Feedbackkarten
- Schüler/innenkarten für Feedback, Kommunikation und Kooperatives Lernen
- Kurzfeedback von und zwischen Schüler/innen
- Leistungsbeurteilung im Kooperativen Lernen
- Formatives Feedback – Lerncoaching – Pädagogische Gesprächsführung
- Instrumente für Online-Feedbacks (Lehrkräfte)
- Kollegialfeedback: Leitfaden und Instrumente