Suche: Das haben wir für Sie gefunden …

In der Mediathek
2961 Treffer

«Unsicherheit und Angst kann Menschen für Fake-News empfänglicher machen» (NZZ)

Artikel veröffentlicht in der NZZ am 29.01.2020.

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Berichte kritisch lesen: Fög Jahresbericht

Fög Jahresbericht zur CheckNews Umgebung »Berichte kritisch lesen«.

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: alle Fächer

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Methodenschatz »Erfolgreich präsentieren«

Die Methodenkarten unterstützen die Schüler:innen dabei, ihre Ideen und Lösungswege kompetent und kreativ zu präsentieren.

Autor/Autorin: Sabine Barth

Umfang/Länge: 9 Karten

Aus: Let’s create! – Methodenschatz zum Selbstlernen und Mitgestalten

Fächer: alle Fächer, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

«Der Infokrieger Teil1» (Republik)

Artikel veröffentlicht in der Republik Zeitung am 24.06.2022

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

»Lösungsblatt Stromfresser-Quiz« – CheckNews Energie sparen

Aufgabe zur CheckNews Lernumgebung »Energie sparen«

Umfang/Länge: 1 Seite

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Energie sparen»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

«Zeit, über die wahren Probleme zu reden» (Tagesanzeiger)

Bericht über Kulturelle Aneignung im Tagesanzeiger vom 05.08.2022

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Mut und Lust! – Sprachspiele

Der erste Teil des Praxisbandes eröffnet einen ungewöhnlichen Zugang zum Unterrichtsfach Deutsch: Er lädt dazu ein, Sprache als sinnliches Erlebnis zu entdecken, bevor sie zum Lerngegenstand wird. Timo Brunke präsentiert über 80 unmittelbar einsetzbare Sprachspiele, die in acht thematischen Kapiteln organisiert sind.

Autor/Autorin: Timo Brunke

Herkunft: Wort und Spiel im Unterricht. Praxisband

Umfang/Länge: 78 Seiten

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

Debattieren lernen

Arbeitsheft mit Redemittelkarten und Materialien für Schülerinnen und Schüler

Die Übungen von Jugend debattiert helfen Schülerinnen und Schülern, ihre Meinung zu sagen, Position zu beziehen, auf andere einzugehen und über kontroverse Themen zu debattieren. Jugend debattiert zeigt außerdem, wie wichtig es ist, in der Gesellschaft mitzureden. Deshalb setzen sich Schülerinnen und Schüler bei Jugend debattiert gemeinsam mit anderen mit Fragen auseinander, die sie und die Gemeinschaft betreffen. Dieses Arbeitsheft soll sie dabei unterstützen, gut debattieren zu lernen. Es enthält Erklärungen, Übungen und Redemittel zu allen Teilen der Debatte. Viele Materialien können selbstständig bearbeitet werden. Aber am meisten lernen Schülerinnen und Schüler, wenn sie mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gemeinsam trainieren.

Autor/Autorin: Ansgar Kemmann, Tim Wagner

Herkunft: Debattieren unterrichten – Debattieren lernen

Umfang/Länge: 50 Seiten

Fächer: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

Feedback Drei-Schritt Klasse 5-12 (Romontsch sursilvan)

In drei Schritten zu einem stufengerechten, ehrlichen und lernwirksamen Feedback und dabei spielerisch den eigenen (Feedback-)Wortschatz erweitern.

Umfang/Länge: 4 Seiten

Aus: Kartenset: Feedbackkarten (SchülerInnen-Feedback)

Fächer: Überfachliche Kompetenzen

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

«Es ist leichter, an eine Verschwörung zu glauben» (Spiegel)

Artikel veröffentlicht im Spiegel am 28.05.2022.

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Berichte kritisch lesen: Kriterienbogen A

Kriterienbogen Niveau A der Lernumgebung »Berichte kritisch lesen«.

Umfang/Länge: 1 Seite

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Methodenschatz »Reflektieren und wertschätzend Feedback geben«

Die Methodenkarten unterstützen die Schüler:innen dabei, ihren Lernweg, die damit verbundenen Gefühle, individuelle Herausforderungen zu reflektieren, sich selbst und sich gegenseitig wertschätzend Feedback zu geben.

Autor/Autorin: Sabine Barth

Umfang/Länge: 15 Karten

Aus: Let’s create! – Methodenschatz zum Selbstlernen und Mitgestalten

Fächer: alle Fächer, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

Readingcards

Englisch macht Sinn und Spaß. Gerade auch, weil der Alltagsbezug dieser Fremdsprache auf der Hand liegt und dadurch motivierend wirkt und zu überzeugen weiss. Die Readingscards bieten durch spannende Fragen motivierende Aufgaben rund um gelesene oder gehörte englischsprachige Texte, die individuell oder kooperative bearbeitet und vertieft werden können. Die Karten verknüpfen zudem spielerisch die Schlüsselkompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben.

Autor/Autorin: Christian Heusser, Gerold Brägger, Mila Steiner, Nicole Steiner

Umfang/Länge: 21 Seiten

Aus: Lernumgebung Sprache

Fächer: Deutsch, Englisch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Natur, Mensch, Gesellschaft / Sachkunde

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

«Der Infokrieger Teil2» (Republik)

Artikel veröffentlicht in der Republik Zeitung am 25.06.2022

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

«So viel Strom und Gas verbraucht die Schweiz jeden Tag» (Tagesanzeiger)

Artikel veröffentlicht im Tagesanzeiger.

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Energie sparen»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

»Klimaprotest hatte keinen Einfluss auf Versorgung des Unfallopfers« (Tagesanzeiger)

Bericht aus dem Tagesanzeiger zum Thema »Klimaproteste« vom 04.11.22.

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Text und Tat – Poetry Slam

Der Praxisbandteil zum Poetry Slam öffnet Klassenräume für eine lebendige Literaturform, die Jugendliche besonders anspricht. Hier wird Literatur zum Event, bei dem die eigene Stimme zählt und Worte ihre volle Wirkung entfalten. Timo Brunke, selbst erfahrener Slam-Poet und Veranstalter, gibt praxiserprobte Einblicke in alle Phasen. Besonders wertvoll sind die detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Rollen beim Poetry Slam – vom Moderator über die Jury bis zum Publikum – und wie diese das Gesamterlebnis prägen.

Autor/Autorin: Timo Brunke

Herkunft: Wort und Spiel im Unterricht. Praxisband

Umfang/Länge: 28 Seiten

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

Debattieren lernen: Ausgabe für Sprachlernende

Arbeitsheft mit Redemittelkarten und Materialien für Schülerinnen und Schüler

Dieses Arbeitsheft für Sprachlernende bietet Erklärungen, Übungen und Beispieltexte zu allen Teilen der Debatte. Viele Seiten kannst du auch allein bearbeiten. Am Ende des Hefts befinden sich Redemittelkarten und Arbeitsblätter. Sie lassen sich einsetzen, wenn du gemeinsam mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern trainierst.

Autor/Autorin: Ansgar Kemmann, Tim Wagner

Herkunft: Debattieren unterrichten – Debattieren lernen

Umfang/Länge: 64 Seiten

Fächer: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

CheckNews »Fake News erkennen«: Videoanalyse

Videoanalyse zur CheckNews Lernumgebung »Fake News erkennen«.

Umfang/Länge: 1 Seite

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Berichte kritisch lesen: Kriterienbogen B

Kriterienbogen Niveau B der Lernumgebung »Berichte kritisch lesen«.

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

CheckNews «Medien und Krieg»: Gruppenpuzzle

Gruppenpuzzle zur Rolle der sozialen Medien im Krieg

Umfang/Länge: 2 Seiten

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Kleinplakate für Readingcards

Hier finden sich Kleinplakate zu den 24 Karten. Im Klassenzimmer aufgehängt, können ausgewählte Plakate die Aufträge für alle visualisieren.

Umfang/Länge: 84 Seiten

Aus: Lernumgebung Sprache

Fächer: Deutsch, Englisch, Medien, Informatik, Natur, Mensch, Gesellschaft / Sachkunde, Überfachliche Kompetenzen

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

«Wenn Deepfakes die Realität überholen» (Swissinfo)

Artikel veröffentlicht auf swissinfo.ch am 14.08.2021

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Feedback Drei-Schritt Klasse 5-12 (Rumantsch grischun)

In drei Schritten zu einem stufengerechten, ehrlichen und lernwirksamen Feedback und dabei spielerisch den eigenen (Feedback-)Wortschatz erweitern.

Autor/Autorin: Nicole Steiner

Umfang/Länge: 4 Seiten

Aus: Kartenset: Feedbackkarten (SchülerInnen-Feedback)

Fächer: alle Fächer

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

«Körperkult in jedem Alter» (Kronen Zeitung)

Artikel veröffentlicht in der Kronen Zeitung am 12.11.2021.

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Mädchen Körperbilder»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

»Autobahn-Blockaden und SUV-Attacken – Klimabewegung immer radikaler« (20 Minuten)

Bericht aus der 20Minuten Zeitung zum Thema »Klimaproteste« vom 17.04.22.

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Stoff und Werk – Die Rhapsodie

Der dritte Teil des Praxisbands zeigt neue Wege, literarische Texte lebendig zu vermitteln und Lernende aktiv in den Interpretationsprozess einzubeziehen. Die Schüler:innen lernen, literarische Texte präzise zu erfassen und zugleich eigenständig zu interpretieren. Dadurch wird Literatur nicht als fernes Kulturgut, sondern als lebendiges Medium erfahrbar, das eigene Deutungen ermöglicht und herausfordert.

Autor/Autorin: Timo Brunke

Herkunft: Wort und Spiel im Unterricht. Praxisband

Umfang/Länge: 52 Seiten

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend

Stufen: 5. Stufe, 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe

«Netzwerk hinter falschem Biologen enttarnt» (ORF)

Artikel veröffentlicht im ORF am 02.12.2021.

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Berichte kritisch lesen: Kriterienbogen C

Kriterienbogen Niveau C der Lernumgebung »Berichte kritisch lesen«.

Aus: CheckNews «Berichte kritisch lesen»

Fächer: Deutsch, Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe

Gruppenlose zum Gruppenpuzzle (Rolle der sozialen Medien im Krieg)

Umfang/Länge: 1 Seite

Aus: CheckNews-Lernumgebung «Fake News»

Fächer: Fächerübergreifend / Fächerverbindend, Medien, Informatik, Räume, Zeiten, Gesellschaften / Geografie, Geschichte

Stufen: 6. Stufe, 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe, 13. Stufe